ABTEILUNGEN Bildnerische Erziehung Künslterische Praxis Fachdidaktik
Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, lädt zur Regionalen Online-Ringvorlesung.
Anna Maria Loffredo moderiert als Chair im Zoomraum am Symposium der Fachdidaktik in Österreich
Interview mit Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, in den OÖ Nachrichten
Nachtrag zu den Schwerpunkttagen "Let's talk about earth", Veranstaltung der Bildnerischen Erziehung
Die Abteilung Fachdidaktik lädt zum Art Researcher in Residence-Projekt.
Rezension von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, im Kunstvermittlungsjournal „Kunst ...
Anna Maria Loffredo zu Gast bei Prof. Dr. Andreas Zeising, TU Dortmund.
Rezension von Anna Maria Lofferdo über Dr. Stefan Wilsmann in der österreichischen Kunstzeitschrift ...
Vortrag von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, im Rahmen des Experimentierlabor
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt zum Auftakt der Vortragsreihe "Böse Häuser".
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Hadas Tapo...
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Dani Gal.
Situationsbericht von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, und Studierenden.
Licht- und Projektionstechnik von Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis.
Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis, beteiligt sich mit »Einrichten, ein Spiel.« am Fest...
Ergebnisse des Projektes METER MACHEN im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2020 ONLINE sehen!
Die Kunstuniversität Linz verabschiedet einen langjährigen Wegbegleiter mit 1. Oktober 2020 in den w...
Herzliche Einladung zur Teilnahme an den öffentlichen Teilen der Hearings.
Ein Projekt von Rafael Kampl, Student der Bildnerischen Erziehung (Lehramt).
Projekt von Hubert Lobnig, Leiter der Künstlerischen Praxis an der Kunstuniversität Linz.