Studienstart Wintersemester 2022/23
Die Studienrichtungen Gestaltung:Technik.Textil und Medienkultur- und Kunsttheorien laden zur Vortra...
Gastvortrag im Rahmen der Reihe "Kunstblase - Stimmen mit, neben und über Kunst & Design" der Studie...
Künstlerische Wissenspraktiken und BA Kulturwissenschaften laden zum Vortrag von Joaquín Ivars.
Antrittsvorlesung Univ.Prof.in Dr.inphil. Gudrun Rath am Institut für Bildende Kunst und Kulturwiss...
Vortrag von Kirsten Mahlke im Rahmen der Reihe "relatifs".
Vortrag von Rebekka Ladewig im Rahmen der Reihe "relatifs".
Vortrag von Monika Rinck im Rahmen der Reihe "relatifs".
Vortrag von Claire Cunningham im Rahmen der Reihe "relatifs".
Ab sofort können Sie sich für das Masterstudium Medienkultur- und Kunsttheorien bewerben.
Herausgegeben von Anne von der Heiden und Jasmin Mersmann
Veranstaltungsreihe der Abteilungen Kulturwissenschaft sowie Kunstgeschichte und Kunsttheorie.
Vorstellung des Lehrangebots Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaften WS 2021/22.
Doppelkonferenz der Kunstuniversität Linz, Universität Innsbruck und dem Haus der Geschichte.
Projekt von Henrike Heller, Studierende MKKT, im Zuge der Lehrveranstaltung „Stadt-Raum-Geschlecht“.
Zulassungstermine zum Masterstudium Medienkultur- und Kunsttheorien (MKKT)
Ein Symposium der Kunstuniversität Linz in Kooperation mit dem FMR Festival 21.
Unter den PreisträgerInnen: Tatjana Schinko und Lama Ghanem, Studierende der Kunstuniversität Linz.