Sehr geehrte Damen und Herren,
nutzen Sie noch die letzten Tage der Ausstellung "Die Brücke". Studierende der Visuellen Kommunikation und der raum&designstrategien zeigen bis 5. April 2018 ihre Fotoarbeiten im AKTIONSRAUM LINkZ.
Am 10. April 2018 findet in der kulturtankstelle der Vortrag "Akademie der Gedanken" mit Manuela Naveau, Nicolas Naveau und Genoveva Rückert statt.
Den 11. April 2018 sollten Sie sich ebenfalls im Kalender anstreichen. Ab diesem Tag ist in den Vitrinen frank&rainer die Installation "Anamorphose des Denkens" von Jennifer Eder und Bettina Strasser (Lehramtsstudierende) zu sehen. Ebenfalls eröffnet wird die Ausstellung "The beauty of the lingering time" im splace am Hauptplatz - Nica Junker (PhD-Studierende) zeigt ihre Arbeit. Des Weiteren laden Martin Bilinovac und Studierende der Abteilung Bildnerische Erziehung zur Fotografieausstellung "Spuren - Magie des Abdrucks" in die Galerie WHA.
Am 24. April 2018 heißt es bereits zum 13. Mal "Kunst belebt Wirtschaft - Wirtschaft belebt Kunst". Diesmal mit dem Thema Selbstportrait und Künstliche Intelligenz in der Medienkunst. Wir laden Sie herzlich in das Oberbank Donau-Forum ein und bitten um Anmeldung bis 19. April 2018.
Sollte Ihr System eine korrekte Darstellung dieses newsletters verhindern, finden Sie ihn auch auf unserer homepage www.ufg.at unter Kommunikation_PR_Veranstaltungen / Newsletterarchiv:
Hier der direkte Link
Rückfragen bitte an:
julia.gschwendtner@ufg.at
Informationsabend zum 7. überholz-Lehrgang.
Studierende der Visuellen Kommunikation und der raum&designstrategien zeigen ihre Fotoarbeiten.
Der Masterlehrgang überholz lädt zum Impulsnachmittag.
Lecture Performance mit Manuela Naveau, Nicolas Naveau und Genoveva Rückert.
Installation von Jennifer Eder und Bettina Strasser, Lehramtsstudierende der Kunstuniversität Linz.
Arbeit von Nica Junker (PhD-Studierende).
Fotografieausstellung von Martin Bilinovac und Studierenden der Abteilung Bildnerische Erziehung.
Die Kunstuniversität Linz lädt zur Langen Nacht der Forschung.
Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von Karmen Franinovic.
Die Abteilung Bildhauerei - transmedialer Raum lädt zum Vortrag von Coco Crampton.
Vortrag von Sabine Gebhardt Fink im Rahmen der Reihe "relatifs".
Mit Univ.Prof. Dr. Christa Sommerer, Leitung von Interface Cultures.
Interface Cultures lädt zum Gastvortrag von France Cadet.
Studierende der Abteilung Plastische Konzeptionen / Keramik zeigen ihre Arbeiten.
Interface Cultures lädt zum Gastworkshop von Jorge dos Reis.
Interface Cultures lädt zum Gastworkshop von Monica Mendes und Pedro Ângelo.
Kira Thurman: SINGING SCHUBERT, PERFORMING RACE: BLACK CONCERT SINGERS AND THE GERMAN LIED IN INTERWAR CENTRAL EUROPE
9. April 2018, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Boris Hars-Tschachotin: ANGEZETTELT (2). FILMABEND MIT BORIS HARS-TSCHACHOTIN
11. April 2018, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Volker Weiß: ANGEZETTELT (3). REVOLTE VON RECHTS? STRATEGIEN UND ZIELE EINER „NEUEN RECHTEN“
12. April 2018, 18.15 Uhr
IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
mehr
Das Projekt „POREM - Politik der Erinnerung“ untersuchte die Erinnerungslandschaft Wiens, die sich mit der politischen Gewalt des austrofaschistischen und nationalsozialistischen Regimes beschäftigt. Im Rahmen dieses Projektes realisierte Tina Frank, Leitung der Abteilung Visuelle Kommunikation an der Kunstuniversität Linz, zusammen mit Christoph Fink und Ramon Bauer das Folgeprojekt "Politics of Remembrance - Explore Vienna's Culture of Remembrance".
mehr
5. bis 8. April 2018
Galerie Charlot, Paris
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, Leitungsteam von Interface Cultures, beteiligen sich mit mehreren Werken auf der Art Paris Art Fair im Rahmen der Galerie Charlot zusammen mit Manfred Mohr und David Quayola.
mehr
5. April bis 9. Juli 2018
Rmn - Grand Palais, Paris
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, Leitungsteam von Interface Cultures, beteiligen sich mit ihrer Arbeit "Portrait on the Fly" an der Ausstellung "Artistes et Robots" im Grand Palais, Paris.
mehr
Ausstellung bis 6. April 2018
Hofkabitett, Hofgasse 12, 4020 Linz
Monika Pichler, Lehrende bei Malerei & Grafik, beteiligt sich mit ihrer Arbeit „Alexandras Reiseteppich“ an der Gruppenausstellung.
mehr