update 16.11.2021
Die Corona Situation hat unser Leben durcheinandergebracht. Dennoch ist die internationale Erfahrung im Rahmen eines Studiums wichtig und die UFG unterstützt euch dabei. Wir betonen jedoch ausdrücklich, dass sich aufgrund der Corona Situation jederzeit Änderungen ergeben können.
Die UFG Linz weist alle Outgoing Studierenden auf die Einhaltung aller jeweils geltenden Gesetze und Vorschriften des Reise- bzw. Gastlandes im Zusammenhang mit der COVID-19-Situation (Ausreisebeschränkungen, Abstandsregeln, Hygienevorschriften usw.) hin länderspezifische Reiseinformationen
Möglichkeit der Reiseregistrierung – Serviceleistung des österreichischen Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten, die allen Österreicherinnen und Österreichern kostenfrei zur Verfügung steht link
App für das Smartphone: www.auslandsservice.at
Aktuelles zu Corona an der Ufg: link
Beachte bitte auch die Informationen zu kritischen Situationen link
siehe: Bewerbung um einen Studienplatz
Eine geförderte Mobilität von Studierenden soll unter anderem die interkulturellen Erfahrungen fördern und stärken.
Der Austausch kann ein Semester bis maximal ein Studienjahr dauern – je nach Vertragsinhalt.
Besteht der bilaterale Vertrag zwischen 2 Studienrichtungen, werden die entsendenden Studierenden von ihrer Studienrichtung für den Austausch nominiert.
Bei einem Auslands-Aufenthalt von mindestens 3 Monaten kann ein Antrag auf Erlass der Studiengebühren gestellt werden!
Wenn du an einer anerkannten Sprachschule in Österreich oder im Gastland an einem Sprachkurs teilnehmen möchtest, kannst du im Auslandsbüro einen finanziellen Zuschuss beantragen. Du musst vorher das Auslandsbüro kontaktieren und dir die Genehmigung dafür holen!
Kostenersatz beantragen:
Bewerbung um einen Studienplatz
Kontakt:
Yulia Schachinger MA
international.office@ufg.at
T: +43 (0) 732 7898 2346
Erreichbarkeit:
Dienstag / Mittwoch / Donnerstag
Termine nur nach Vereinbarung
Kunstuniversität Linz
Auslandsbüro
Hauptplatz 6, 3. Stock
4020 Linz | Austria