Erasmus Code der KUNI Linz: A LINZ02
Der Austausch kann nur an einer Partneruniversität der Kunstuniversität Linz in den jeweiligen Programmländern absolviert werden.
OeAD - Österreichischer Austauschdienst: bildung.erasmusplus.at/de/hochschulbildung/studierende-und-graduierte
update 14.4.2021
Die Corona Situation hat unser Leben durcheinandergebracht.
Auch das Studieren im Ausland und der damit verbundene Kontakt mit anderen Kulturen war in den letzten Monaten nicht möglich, da die KUNI Linz keine Outgoing Mobilitäten gefördert hat. Dennoch ist die internationale Erfahrung im Rahmen eines Studiums wichtig.
Auch wenn noch nicht abzusehen ist, ob die Corona Pandemie überwunden sein wird, setzt die KUNI Linz ab sofort alle notwendigen Schritte und Vorbereitungen, um ab 2021/22 wieder Outgoing Mobilitäten zu fördern und zu unterstützen.
Das Projektjahr 2021/22 startet mit 1. September 2021, alle Mobilitäten können daher frühestens mit 1. September beginnen!
siehe: Bewerbung um einen Studienplatz
Informationen geplanten zu Erasmus+ Studien/Praktika Aufenthalten unter den Bedingungen von COVID-19 findest du hier:
FAQs Nominierungen von Studienaufenthalten und Praktika im Kontext von COVID-19
Für Studierende mit besonderen Bedürfnissen oder mit Kindern gibt es Sonderzuschüsse.
Auskunft und Antragstellung im Auslandsbüro.
update 13.4.2021
Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist nur vom Wintersemester in das Sommersemester möglich und ist von der Zustimmung der Gastuniversität abhängig.
Die endgültige Zusage eines Studienplatzes erfolgt durch die Partneruniversität!
Kontakt:
Regina Dicketmüller-Pointinger
international.office@ufg.at
T: +43 (0) 732 7898 2269
Öffnungszeiten:
Dienstag (nur Email)
Mittwoch 9.00-12.00
Donnerstag 9.00-12.00 und 13.30-15.00
Kunstuniversität Linz
Auslandsbüro
Hauptplatz 6, 3. Stock
4020 Linz | Austria